Die Akademie für Lebens- und Trauerbegleitung beinhaltet alle meine Vorträge, Seminare, Lesungen und die Qualifizierung von Trauerbegleitenden nach den Standards des Bundesverbands Trauerbegleitung e.V.
Wenn Sie Fragen zu den aufgeführten Angeboten haben oder Sie eine individuelle Anfrage haben, zögern Sie nicht, mich anzuschreiben.
Herzlich Willkommen zur „Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung“ 2023 nach den Standards des Bundesverbands für Trauerbegleitung e.V.!
Am 17. März 2023 startet der nächste Kurs für die Große Basisqualifikation Trauerbegleitung. Die Bewerbungsphase ist ab sofort geöffnet.
Diese Qualifizierung soll Sie dazu befähigen, mit den Methoden aus Trauerbegleitung und Traumatherapie Menschen professionell zu begleiten, Trauergruppen anzuleiten und als Trauerbegleiter:in eine sichere, achtsame und offene Haltung zu entwickeln.
Der Unterricht wird durch inhaltliche Vorträge, Fallbeispiele und Gruppendiskussionen gestaltet. Theorie und Praxis gehen hierbei Hand in Hand. Selbsterfahrung, Weiterentwicklung und Selbstreflexion sind Basis der ganzen Fortbildung.
Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmer:innen zu Gruppenarbeiten online oder offline. Das Literaturstudium und Erarbeiten einzelner Themen, u.a. auch zur Selbsterfahrung finden auch einzeln statt. Das moderne Seminarhaus in einer Urlaubsregion, das für Erholung und Ruhe sorgt und die wunderbare Rumdumverpflegung schaffen einen optimalen Rahmen für ein gesundes Lernen, bei dem auch die Selbstfürsorge im Mittelpunkt steht.
Bitte entnehmen Sie die Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Rahmenbedingungen und Anmeldemodalitäten den Flyern.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich einfach anzuschreiben: kontakt@sutor-trauerbegleitung.de
Große Basisqualifikation Trauerbegleitung 2023
Große Basisqualifikation 2023 Anmeldeformular
Anmeldeformular-Tagungshaus-Martin-Niemoeller-Abrufkontigent-Petra-Sutor
Vorträge, Workshops & Lesungen zu meinen Büchern „Trauer am Arbeitsplatz“ und „Trauern um ein Sternenkind“
Gerne stehe ich für Lesungen & Seminare sowohl online als auch offline zur Verfügung. Bei Interesse schreiben Sie mir gerne eine Email unter kontakt@sutor-trauerbegleitung.de
- 21. September 2022 Keynote zu „Trauer am Arbeitsplatz“, 23. Fachtagung „Leben und Sterben“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration in Frankfurt.
- 07. Oktober 2022 Online-Lesung „Trauern um ein Sternenkind“, Unter dem Regenbogen – Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige, https://mit-kindern-trauern.de
- 21./22. Oktober 2022 Messe Leben & Tod in Freiburg, Vortrag zu „Trauern um ein Sternenkind, https://www.leben-und-tod.de/vortrag/trauern-um-ein-sternenkind/
- 10. Februar 2023 Online-Lesung „Trauern um ein Sternenkind“ zum Tag der Kinderhospizarbeit, Akademie Regenbogenland, https://akademie-regenbogenland.de
- 10. März 2023 Online-Seminar „Trauer am Arbeitsplatz“, Akademie Regenbogenland, https://akademie-regenbogenland.de
- 30. Juni 2023 Online-Lesung „Trauern um ein Sternenkind“, Diakonisches Werk Oberland-Spree e.V.
Workshops, Seminare und Trainings zu „Trauer am Arbeitsplatz“
Haben Sie Interesse, das Thema „Trauer am Arbeitsplatz“ in Ihrem Unternehmen zu etablieren oder sind Sie Personalverantwortliche/r und möchten in Zukunft achtsam und professionell mit Trauernden in Ihrem Unternehmen umgehen?
Dann melden Sie sich gerne bei mir – auch wenn sie Unternehmenstrauerbegleiter:innen ausbilden möchten. Seit über 20 Jahren bin ich selbst in einem internationalen Konzern tätig, seit vielen Jahren auch als Unternehmenstrauerbegleiterin.
Schreiben Sie mir gerne, welchen Bedarf Sie haben unter kontakt@sutor-trauerbegleitung.de
Bei Interesse schreiben Sie mir gerne eine Mail an kontakt@sutor-trauerbegleitung.de